zurück ins reale Leben
Heute schlendere ich ein bisschen durch Rovereto. Es ist eine sehr angenehme Stadt. Die Menschen sind freundlich, Touristen sind sehr selten und wenn man welche sieht, schieben sie ein Fahrrad und bleiben nur eine Nacht oder sind auf der Durchreise. Andere zieht es nicht hier her und das ist gut so. Eine echte Wohltat nach dem Massentourismus am Gardasee.
Ich genieße einen ganzen Tag authentisches italienisches Kleinstadtleben und nutze die Zeit, um mich wieder ins normale Leben zu manövrieren. Das ist nicht einfach. Das Fahrrad bleibt heute in der Garage.
Rovereto ist eine Künstlerstadt und so gibt es Galerien, Designerläden und keinen Touristennippes, sondern jede Menge schönen Nippes, den man auch nicht braucht, vor allem für die Küche. Seeehr verführerisch. Leider ist meine Gepäckkapazität ausgereizt.
Bei einem Cappuccino lasse ich die Tour Revue passieren.
Das Navi sagt:
- 628 gefahrene Kilometer
- 9490 Höhenmeter hinauf. Das ist ja doch der Everest und noch ein bisschen mehr.
- 9988 Höhenmeter hinunter. Das war super!
- 52 Stunden im Sattel, davon 1 Stunde im Regen. Mehr kann man sich nicht wünschen.
- die Durchschnittsgeschwindigkeit über die ganze Strecke ist 15,5 km/h
Was bleibt außer profanen Zahlen?
- Ein großes Erlebnis alleine mit mir und der Natur.
- Dankbarkeit, es geschafft zu haben.
- Dankbarkeit, dass mich so viele meiner Freunde begleitet haben und sich immer wieder gemeldet haben. Ihr wart großartig!
- Die Hoffnung, es wieder tun zu können. Nicht so wie diese Tour, weil sie einmalig ist und es auch bleiben soll, aber zu einer anderen Zeit, an anderen Orten und unter anderen Bedingungen.
„Mit dem Fahrrad über die Alpen“ war eine der besten Ideen, die ich jemals hatte.
In München schließt sich der Kreis 😃😃😃 mit einer Leberkässemmel.
Liebe Sabine, ich war von Deinen Berichten und Fotos immer so überwältigt, dass ich vergessen habe, Dir eine Nachricht zu hinterlassen. Ich bewundere Dich – ein großes Kompliment für Deine Leistung. Es zeigt wieder, ein großer Wille bringt großeTaten hervor!! …..und ein unvergessliches Erlebnis für’s ganze Leben. (Nach meiner „kleinen“ Radtour am Mittwoch habe ich mir – in Gedanken an Dich – auch eine Leberkässemmel gegönnt).
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochende auch für den Liebsten
Ingeborg und Tommy
Ja, es war wirklich großartig und ich tu’s wieder. Danke für das Kompliment.
Sehr schöne Bilder und Reisebericht.
Viel Spaß bei den nächsten Reisen.
Liebe Grüße aus Gelnhausen.
Danke für das Kompliment und Spaß bringt’s allemal